TG Telegram Group & Channel
Einfach gut leben: Altes Wissen - Autarkie - Selbstversorgung - Systemboykott | United States America (US)
Create: Update:

🍒 Der Kirschgummi - ein vergessenes Hustenmittel 🍒

"Viele nennen es auch Kirschharz, wobei es kein Harz in diesem Sinne ist...
Man nennt es auch Kirschen – oder Katzengold. Wenn es getrocknet ist, sieht es wie Bernstein aus, wird sehr hart und klebt auch nicht mehr...
In früheren Zeiten wurde diesem Katzengold sehr grosse Heilkräfte zugesprochen...
Kirschgummi hat desinfizierende, schleimlösende, antivirale und hustenreizlindernde Eigenschaften. Dafür kann ein Stück Kirschgummi gelutscht oder warm als Tee getrunken werden. Dafür nehmt ihr eine Tasse und übergiesst ein gutes Stück Kirschgummi, da es wasserlöslich ist, muss man es nicht abfiltern. Es hat eine gummi- bis schleimigartige Konsistenz, wenn ihr es in den Mund nehmt, und es schmeckt nach nichts.
Früher legte man dieses Gummi auch in Wein ein, bis der Kirschgummi sich aufgelöst hat. Der in Wein aufgelöste Kirschgummi, nahm man früher gegen Blasensteine und chronischen Husten. Und in Essig aufgelöst war es ein Anti-Schuppenmittel.
Katzengold wird auch gern zum Räuchern genommen. Meist wird es Mischungen beigesetzt, die die Themen Gelassenheit und Ruhe beinhalten."

https://www.celticgarden.de/kirschgummi/

❇️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben

🍒 Der Kirschgummi - ein vergessenes Hustenmittel 🍒

"Viele nennen es auch Kirschharz, wobei es kein Harz in diesem Sinne ist...
Man nennt es auch Kirschen – oder Katzengold. Wenn es getrocknet ist, sieht es wie Bernstein aus, wird sehr hart und klebt auch nicht mehr...
In früheren Zeiten wurde diesem Katzengold sehr grosse Heilkräfte zugesprochen...
Kirschgummi hat desinfizierende, schleimlösende, antivirale und hustenreizlindernde Eigenschaften. Dafür kann ein Stück Kirschgummi gelutscht oder warm als Tee getrunken werden. Dafür nehmt ihr eine Tasse und übergiesst ein gutes Stück Kirschgummi, da es wasserlöslich ist, muss man es nicht abfiltern. Es hat eine gummi- bis schleimigartige Konsistenz, wenn ihr es in den Mund nehmt, und es schmeckt nach nichts.
Früher legte man dieses Gummi auch in Wein ein, bis der Kirschgummi sich aufgelöst hat. Der in Wein aufgelöste Kirschgummi, nahm man früher gegen Blasensteine und chronischen Husten. Und in Essig aufgelöst war es ein Anti-Schuppenmittel.
Katzengold wird auch gern zum Räuchern genommen. Meist wird es Mischungen beigesetzt, die die Themen Gelassenheit und Ruhe beinhalten."

https://www.celticgarden.de/kirschgummi/

❇️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben


>>Click here to continue<<

Einfach gut leben: Altes Wissen - Autarkie - Selbstversorgung - Systemboykott






Share with your best friend
VIEW MORE

United States America Popular Telegram Group (US)