TG Telegram Group & Channel
Tierwunder 🐾❤️ | United States America (US)
Create: Update:

💉 Die Lyme - Borreliose Impfung für Hunde 💉

Die Lyme - Borreliose oder besser gesagt die Bakterien Borrelia burgdorferi sensu stricto, Borrelia afzelii und Borrelia garinii gehören zu diesen Bakterien, welche für Hunde gefährlich sein können.

Wichtig zu wissen ist, dass Zecken das ganze Jahr über aktiv sind und nicht nur dann, wenn es draussen warm ist.

Die Lyme – Borreliose Impfung gehört zu den Totvakzinen oder auch zu einem inaktiven Impfstoff, was so viel heisst wie, dass dieser Totvakzin entweder ganze, bereits abgetötete Erreger oder auch nur kleine Bruchteile davon enthält, zudem können sich diese Erreger weder vermehren noch die Krankheit selbst auslösen.

‼️ Das interessante daran ist, dass die Lyme – Borreliose Impfung diese Impfung ist, bei dieser die meisten Nebenwirkungen gemeldet wurden. ‼️

Alleine im Jahr 2019 wurden über 148`000 Lyme - Borreliose Impfnebenwirkungen gemeldet, obwohl auch ab 2019 die Statistik bezüglich der Nebenwirkungen nicht mehr weitergeführt wurde, zumindest nicht offiziell zugänglich für die Tierliebhaber.

Derzeit geht man nämlich davon aus, dass es weltweit über 900 verschiedene Zeckenarten gibt, wo es uns Tierliebhaber aber auch bewusst sein sollte, dass es gar nicht möglich ist, ein Hund gegen alle Zeckenarten wirklich impfen lassen zu können, völlig egal, ob uns ein Tierarzt aber etwas anderes weismachen möchte.

Etwa dasselbe wie bei der Leptospirose Impfung.

Hier ist es auch wichtig zu wissen, dass es zum einen 16 - 24 Stunden gehen kann, bis eine mögliche Krankheit auf einen Hund übertragen werden kann und zum anderen auch nicht jede Zecke auch übertragbare Krankheiten in sich trägt, welche einem Hund durch einen Biss auch weitergegeben werden kann.

Deshalb ist es auch so wichtig, sobald man eine Zecke entdeckt, diese dann direkt komplett zu entfernen.

Zurzeit gibt es 4 Impfstoffe, welche einem Hund gegen Lyme – Borreliose gespritzt werden kann.

1.Eurican Merilym Boehringer

Dieser Impfstoff enthält eine kleine Menge an Adjuvans.

2.Rivac Borrelia Ecuphar N.V

Dieser Impfstoff enthält ebenfalls eine kleine Menge an Adjuvans

3.Virbagen canis B virbac

Auch dieser Impfstoff enthält eine kleine Menge an Adjuvans

4.Merilym 3 Boehringer

Auch in diesem Impfstoff hat es eine kleine Menge an Adjuvans

Da ich mir gerade alle Beipackzettel zu diesen 4 Impfstoffhersteller etwas genauer angesehen habe, so habe ich auch gesehen, dass zum Teil Impfstoffe aus dem Jahr 2003 heute im Jahr 2025 aber weiterhin als aktueller Impfstoff geimpft wird, gilt dann gerne mal als Langzeitstudie.

‼️ Für uns Tierliebhaber ist es ganz wichtig zu wissen, dass die meisten Hunde aber bereits Borrelien – Antikörper aufweisen, da sicherlich schon jeder Hund irgendwo mal eine Zecke hatte, wodurch dann direkt auch automatisch Antikörper durch den Hund selbst gebildet wurden.‼️

Es ist also aus meiner Sicht völlig utopisch zu glauben, dass man durch eine Impfung alle möglichen Krankheiten einer Zecke dadurch verhindern kann, vor allem deshalb nicht, wenn man sieht, wie lange gewisse Impfstoffe zum Teil schon auf dem Markt sind, zudem es auch viel weniger Krankheitsübertragungen durch einen Zeckenbiss auf Hunde gegeben hat (laut Statistik), wo jedoch die Nebenwirkungen durch solch eine Lyme - Borreliose Impfung aber eine deutlich andere Sprache spricht.

Denk mal darüber nach 😉

Abonniere 👉 Tierwunder 🐾 ❤️

💉 Die Lyme - Borreliose Impfung für Hunde 💉

Die Lyme - Borreliose oder besser gesagt die Bakterien Borrelia burgdorferi sensu stricto, Borrelia afzelii und Borrelia garinii gehören zu diesen Bakterien, welche für Hunde gefährlich sein können.

Wichtig zu wissen ist, dass Zecken das ganze Jahr über aktiv sind und nicht nur dann, wenn es draussen warm ist.

Die Lyme – Borreliose Impfung gehört zu den Totvakzinen oder auch zu einem inaktiven Impfstoff, was so viel heisst wie, dass dieser Totvakzin entweder ganze, bereits abgetötete Erreger oder auch nur kleine Bruchteile davon enthält, zudem können sich diese Erreger weder vermehren noch die Krankheit selbst auslösen.

‼️ Das interessante daran ist, dass die Lyme – Borreliose Impfung diese Impfung ist, bei dieser die meisten Nebenwirkungen gemeldet wurden. ‼️

Alleine im Jahr 2019 wurden über 148`000 Lyme - Borreliose Impfnebenwirkungen gemeldet, obwohl auch ab 2019 die Statistik bezüglich der Nebenwirkungen nicht mehr weitergeführt wurde, zumindest nicht offiziell zugänglich für die Tierliebhaber.

Derzeit geht man nämlich davon aus, dass es weltweit über 900 verschiedene Zeckenarten gibt, wo es uns Tierliebhaber aber auch bewusst sein sollte, dass es gar nicht möglich ist, ein Hund gegen alle Zeckenarten wirklich impfen lassen zu können, völlig egal, ob uns ein Tierarzt aber etwas anderes weismachen möchte.

Etwa dasselbe wie bei der Leptospirose Impfung.

Hier ist es auch wichtig zu wissen, dass es zum einen 16 - 24 Stunden gehen kann, bis eine mögliche Krankheit auf einen Hund übertragen werden kann und zum anderen auch nicht jede Zecke auch übertragbare Krankheiten in sich trägt, welche einem Hund durch einen Biss auch weitergegeben werden kann.

Deshalb ist es auch so wichtig, sobald man eine Zecke entdeckt, diese dann direkt komplett zu entfernen.

Zurzeit gibt es 4 Impfstoffe, welche einem Hund gegen Lyme – Borreliose gespritzt werden kann.

1.Eurican Merilym Boehringer

Dieser Impfstoff enthält eine kleine Menge an Adjuvans.

2.Rivac Borrelia Ecuphar N.V

Dieser Impfstoff enthält ebenfalls eine kleine Menge an Adjuvans

3.Virbagen canis B virbac

Auch dieser Impfstoff enthält eine kleine Menge an Adjuvans

4.Merilym 3 Boehringer

Auch in diesem Impfstoff hat es eine kleine Menge an Adjuvans

Da ich mir gerade alle Beipackzettel zu diesen 4 Impfstoffhersteller etwas genauer angesehen habe, so habe ich auch gesehen, dass zum Teil Impfstoffe aus dem Jahr 2003 heute im Jahr 2025 aber weiterhin als aktueller Impfstoff geimpft wird, gilt dann gerne mal als Langzeitstudie.

‼️ Für uns Tierliebhaber ist es ganz wichtig zu wissen, dass die meisten Hunde aber bereits Borrelien – Antikörper aufweisen, da sicherlich schon jeder Hund irgendwo mal eine Zecke hatte, wodurch dann direkt auch automatisch Antikörper durch den Hund selbst gebildet wurden.‼️

Es ist also aus meiner Sicht völlig utopisch zu glauben, dass man durch eine Impfung alle möglichen Krankheiten einer Zecke dadurch verhindern kann, vor allem deshalb nicht, wenn man sieht, wie lange gewisse Impfstoffe zum Teil schon auf dem Markt sind, zudem es auch viel weniger Krankheitsübertragungen durch einen Zeckenbiss auf Hunde gegeben hat (laut Statistik), wo jedoch die Nebenwirkungen durch solch eine Lyme - Borreliose Impfung aber eine deutlich andere Sprache spricht.

Denk mal darüber nach 😉

Abonniere 👉 Tierwunder 🐾 ❤️
👏30👍194💯2


>>Click here to continue<<

Tierwunder 🐾❤️




Share with your best friend
VIEW MORE

United States America Popular Telegram Group (US)