TG Telegram Group & Channel
RAMonaBlog Trinität & Unendlichkeit (Selbstversorgung&Gesundheit) | United States America (US)
Create: Update:

https://www.youtube.com/watch?v=A8Wi4CSBHFQ&t=1790s

Bei der Atmung in den Bauch kommt es zu einer natürlichen Bewegung des Zwerchfells, darum wird sie auch Zwerchfellatmung genannt. Hier eine Anleitung in 8 Schritten:

Finden Sie eine Position, in der Ihr Bauch sich möglichst frei bewegen kann. Dazu ist es gut, wenn sie beim Sitzen nicht zu sehr in den Untergrund einsinken. Auch eine Hose, die am Bauch drückt, könnte störend sein. Manchmal reicht es schon, einen Knopf zu öffnen, um das Problem zu lösen.
Legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch und eine Hand auf die Brust.
Atmen Sie durch die Nase tief in den Bauch hinein. Die Hand auf Ihrem Bauch sollte sich dabei deutlich heben, die Hand auf Ihrem Brustkorb nur ganz leicht.
Atmen Sie langsam durch den Mund wieder aus.
Machen sie eine kurze Pause.
Dann wiederholen Sie den Vorgang. Spüren Sie dabei bewusst, wie sich die Bauchdecke deutlich hebt und langsam wieder senkt.
Beim Einatmen lassen Sie den Bauch ganz voll werden. Beim Ausatmen lassen Sie die Luft ganz langsam wieder heraus.

Vielleicht fühlt es sich für Sie gut an, die Augen zu schließen und ein passendes Bild aufsteigen zu lassen. Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Sandstrand vor dem Meer. Beim Einatmen rollt eine Welle an den Strand und gleitet über Ihre Füße. Beim Ausatmen zieht sich die Welle langsam ins Meer zurück.Vielleicht wollen Sie an einen Luftballon denken. Beim Einatmen füllt sich der Ballon mit Luft und dehnt sich. Beim Ausatmen schrumpft er in sich zusammen. Finden Sie ein Bild, das für Sie gut ist und atmen Sie noch eine Minute tief in den Bauch und langsam wieder aus.

https://www.youtube.com/watch?v=A8Wi4CSBHFQ&t=1790s

Bei der Atmung in den Bauch kommt es zu einer natürlichen Bewegung des Zwerchfells, darum wird sie auch Zwerchfellatmung genannt. Hier eine Anleitung in 8 Schritten:

Finden Sie eine Position, in der Ihr Bauch sich möglichst frei bewegen kann. Dazu ist es gut, wenn sie beim Sitzen nicht zu sehr in den Untergrund einsinken. Auch eine Hose, die am Bauch drückt, könnte störend sein. Manchmal reicht es schon, einen Knopf zu öffnen, um das Problem zu lösen.
Legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch und eine Hand auf die Brust.
Atmen Sie durch die Nase tief in den Bauch hinein. Die Hand auf Ihrem Bauch sollte sich dabei deutlich heben, die Hand auf Ihrem Brustkorb nur ganz leicht.
Atmen Sie langsam durch den Mund wieder aus.
Machen sie eine kurze Pause.
Dann wiederholen Sie den Vorgang. Spüren Sie dabei bewusst, wie sich die Bauchdecke deutlich hebt und langsam wieder senkt.
Beim Einatmen lassen Sie den Bauch ganz voll werden. Beim Ausatmen lassen Sie die Luft ganz langsam wieder heraus.

Vielleicht fühlt es sich für Sie gut an, die Augen zu schließen und ein passendes Bild aufsteigen zu lassen. Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Sandstrand vor dem Meer. Beim Einatmen rollt eine Welle an den Strand und gleitet über Ihre Füße. Beim Ausatmen zieht sich die Welle langsam ins Meer zurück.Vielleicht wollen Sie an einen Luftballon denken. Beim Einatmen füllt sich der Ballon mit Luft und dehnt sich. Beim Ausatmen schrumpft er in sich zusammen. Finden Sie ein Bild, das für Sie gut ist und atmen Sie noch eine Minute tief in den Bauch und langsam wieder aus.


>>Click here to continue<<

RAMonaBlog Trinität & Unendlichkeit (Selbstversorgung&Gesundheit)






Share with your best friend
VIEW MORE

United States America Popular Telegram Group (US)