Auf Spuren slawischer Geschichte:
Przemyśl, ( Polen ) war Teil verschiedener politischer Einheiten in seiner Geschichte. Im Frühmittelalter war Przemyśl ein wichtiges Zentrum der Kiewer Rus, einem mittelalterlichen osteuropäischen Staat, der von slawischen und warägischen Eliten geprägt war. Ab dem 10. Jahrhundert stand die Stadt unter dem Einfluss der Kiewer Rus, insbesondere während der Herrschaft von Fürsten wie Wladimir dem Großen.
Später, im 14. Jahrhundert, wurde Przemyśl Teil des Königreichs Polen, nachdem es von verschiedenen Mächten, einschließlich der Mongolen und der ungarischen Krone, beeinflusst wurde. Im Laufe der Geschichte wechselte die Stadt mehrmals die Zugehörigkeit, insbesondere während der Teilungen Polens im 18. Jahrhundert, als sie unter österreichische Herrschaft (Galizien) fiel. Erst nach dem Ersten Weltkrieg wurde Przemyśl wieder Teil des unabhängigen Polen.
>>Click here to continue<<
