TG Telegram Group & Channel
GEGENUNI | United States America (US)
Create: Update:

👉🏻 Heute Abend: Umgang mit dem Thema Gewalt | Das Dschihadsystem #8

Im Verlauf der Vorlesung hat sich gezeigt, dass der Dschihad der Schlüssel zum Verständnis des Islam ist, zumindest soweit es um die Beziehungen zwischen muslimischen und nicht-muslimischen Gesellschaften geht. Dabei hat sich gezeigt, dass die Frage, ob "Dschihad" soviel wie "frommes Bemühen" oder "Heiliger Krieg" bedeutet, vor allem das Unverständnis der westlichen Öffentlichkeit gegenüber einer Religion zum Ausdruck bringt, in deren Wertesystem Gewalt und Frömmigkeit nicht zwangsläufig Gegensätze darstellen. Aus islamischer Sicht ist Gewalt moralisch "neutral", das heißt, sie ist Teil der Welt und als solche eine Gegebenheit des Lebens. Die unterschiedlichen Gesetzestexte legen fest, wann Gewalt moralisch legitimiert ist. Wer darf wann gegen wen und zu welchem Zweck Gewalt anwenden? Der Dozent wirft einen Blick in die Gesetzestexte und beleuchtet, welche Bedeutung diese für die islamische Gesellschaft haben.

👤Dein Dozent Manfred Kleine-Hartlage ist Diplom-Sozialwissenschaftler und Autor zahlreicher kritischer Sachbücher.

🗓 🎙 Die Einheit wird heute um 19:30 Uhr öffentlich übertragen; eingeschriebene GU-Mitglieder haben dauerhaften Zugriff.

Youtube
DLive
Odysee

🖋
Als Mitglied einschreiben

🤝 Die GegenUni fördern

👉🏻 Heute Abend: Umgang mit dem Thema Gewalt | Das Dschihadsystem #8

Im Verlauf der Vorlesung hat sich gezeigt, dass der Dschihad der Schlüssel zum Verständnis des Islam ist, zumindest soweit es um die Beziehungen zwischen muslimischen und nicht-muslimischen Gesellschaften geht. Dabei hat sich gezeigt, dass die Frage, ob "Dschihad" soviel wie "frommes Bemühen" oder "Heiliger Krieg" bedeutet, vor allem das Unverständnis der westlichen Öffentlichkeit gegenüber einer Religion zum Ausdruck bringt, in deren Wertesystem Gewalt und Frömmigkeit nicht zwangsläufig Gegensätze darstellen. Aus islamischer Sicht ist Gewalt moralisch "neutral", das heißt, sie ist Teil der Welt und als solche eine Gegebenheit des Lebens. Die unterschiedlichen Gesetzestexte legen fest, wann Gewalt moralisch legitimiert ist. Wer darf wann gegen wen und zu welchem Zweck Gewalt anwenden? Der Dozent wirft einen Blick in die Gesetzestexte und beleuchtet, welche Bedeutung diese für die islamische Gesellschaft haben.

👤Dein Dozent Manfred Kleine-Hartlage ist Diplom-Sozialwissenschaftler und Autor zahlreicher kritischer Sachbücher.

🗓 🎙 Die Einheit wird heute um 19:30 Uhr öffentlich übertragen; eingeschriebene GU-Mitglieder haben dauerhaften Zugriff.

Youtube
DLive
Odysee

🖋
Als Mitglied einschreiben

🤝 Die GegenUni fördern


>>Click here to continue<<

GEGENUNI






Share with your best friend
VIEW MORE

United States America Popular Telegram Group (US)